Gocher Narren-Kap: AKV Asperden sichert sich den Titel
Teams des Narren-Kap 2024
Am vergangenen Samstag fand in der Sporthalle der Gesamtschule Goch der 30. Gocher Narren-Kap statt. Die Karnevalsabteilung des SV Viktoria lud dazu wieder die örtlichen Karnevalsvereine zu einem spannenden Fußballturnier ein. Acht Gocher Vereine traten in diesem Jahr gegeneinander an. Zum 30. Jubiläum neu: Jedes Team spielte in einem Kostüm und unterstrich damit nochmal die karnevalistische Herkunft des Turniers. Viele Gocherinnen und Gocher besuchten die Dreifachturnhalle und feuerten die Teams lautstark an. Bei ausgelassener Stimmung lieferten die Spieler spannende Partien und kämpften mit viel Engagement um den Titel.
Im Finale traf die IPK Pfalzdorf als Titelverteidiger auf den AKV Asperden. Nach einem packenden 7-Meter-Schießen stand schließlich der Sieger fest: Der AKV Asperden sicherte sich den ersten Platz. Ihnen folgte dann die IPK Pfalzdorf auf dem zweiten Platz und die 1. GGK Rot-Weiß, die den dritten Platz belegte. Ebenfalls verliehen die Organisatoren des SV Viktoria zum ersten Mal einen Fariness-Preis. Alle teilnehmenden Vereine stimmten ab, welcher Verein das fairste Turnier gespielt hat. Zu den Siegern des Fairness-Pokals zählten gleich drei Mannschaften: Sowohl die Tanz- und Reitergarde des Clubs der Pferdefreunde, als auch die 1.GGK Rot-Weiß und die Gastgeber-Mannschaft des SV Viktoria durften sich über diesen verdienten Preis freuen.
Prinzengarde 204/2025 der IPK
Ein weiteres Highlight des Tages war der feierliche Auftritt der künftigen Prinzengarde der Stadt Goch. Traditionell präsentierte sich die gesamte Garde erstmals vor den Gocherinnen und Gochern. Unter großem Applaus marschierten der Fanfarenzug Pfalzdorf, die Funkengarde und die Gardisten der IPK in die Halle ein. Auf diese Mannschaft folgte das designierte Prinzenpaar der Stadt: Prinz Volker I. Merten und Prinzessin Carina I. Hoffmann von der IPK. Die beiden dankten den Besuchern des Turniers für den herzlichen Empfang. Ein weiterer Dank galt der Karnevalsabteilung des SV Viktoria für die Einladung zu ihrem Narren-Kap, der die IPK wie immer gerne gefolgt ist. „Ich freue mich jedes Jahr sehr auf diese Veranstaltung, weil sie meine beiden Leidenschaft vereint!“, betonte Carina, die nicht nur Karnevalistin, sondern auch Fußballerin mit Leib und Seele ist. Das Prinzenpaar und ihre Garde stimmten mit ihrem Auftritt die Gocher auf die erst kürzlich eröffnete Karnevalssession ein und lassen die Vorfreude auf die Gocher Prinzenkür am 3. Januar noch größer werden.
Der Tag wurde mit einer großen Tombola abgerundet, bei der zahlreiche Preise verlost wurden. Gewinner haben noch bis zum 15.12.24 die Möglichkeit, ihre Preise abzuholen. Dafür melden diese sich bitte per Mail bei [email protected]. Folgende Gewinner-Lose sind noch offen:
0046, 0124, 0141, 0150, 0177, 0271, 0273, 0402, 0454, 0456, 0698, 0737, 0759, 0920, 0970, 1016, 1248, 1404, 1412, 1619, 1699, 1853, 1944, 1960, 2112, 2259, 2260, 2336, 2401, 2481, 2495, 2706, 2843, 2852, 2960, 2964, 3194, 3218, 3255, 3292, 3424, 3456, 3499